Analyse & Konzeptionieren

Analyse
Um gesundheits- oder arbeitsplatzspezifische Defizite aufzudecken stehen uns eine Vielzahl an Analysetools zur Verfügung.
Einen kleinen Einblick in unser Repertoire zeigen wir Ihnen:
- Messungen der Kraft von Bauch- und Rückenmuskulatur
- Messungen des Stresslevels
- ergonomische, foto- und softwaregestützter Betrachtung jeglicher Arbeitsplätze
- Physiotherapeutische Funktionsanalyse (Länge und Kraft der wichtigsten Muskulatur)
- Gleichgewicht mit dem Y-Balance-Test
- Functionell-Movement- Test
- Messung allgemeiner Gesundheitsparameter
- Lungenfunktionsmessungen
- Lungenvolumenmessungen
- Aktivitätsmessungen und Spannungsmessungen der Muskulatur (Schulter-Nacken-Bereich)
Konzeptionieren
In der Auswertungsphase gehen wir in unser stilles Kämmerlein zurück und erarbeiten im Team aus Sportlehrern, Physiotherapeuten, Ernährungswissenschaftlern und Psychologen ein individuelles Konzept für Ihr Unternehmen. Nach Abschluss der Konzeptionierung stellen wir Ihnen unseren Konzeptentwurf vor und arbeiten Ihre Wünsche und Anregungen ein.
Realisieren & Evaluieren
Realisieren
Nach Analyse und Planung der Interventionen stehen uns im Rahmen der Betrieblichen Gesundeitsförderung ein großes Repertoire an Leistungen zur Verfügung. Bewegungskurse, Vorträge und Einzelschulungsmaßnahmen können aus gesundheitssportlicher, ergonomischer, verhaltentherapeutischer sowie ernährungswissenschaftlicher Sicht abgedeckt werden.
Bewegungskurse:
- Allgemeine Rückenschulen
- Rückenschulen am Arbeitsplatz
- Lauf- und Walkingkurse
- allgemeine gesundheitssportliche Kurse
Entspannungsmaßnahmen:
- Entspannungskurse (Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training und Körperreisen)
- Rückenmassagen
- Schulter-Nacken-Massagen
- Energetische Massagen
- Aromaölmassagen
Vorträge:
- Bewegung – das älteste Medikament
- Vom Wunsch zum Handeln
- Was bewegt uns?
- Ernährung – Gesunde Kost in der Mittagspause
- Schichtarbeit und gesunde Ernähurng
- Die richtige Einstellung unseres Bürostuhls
Ernährungsinterventionen:
- Einzel- und Gruppenschulungen
- Coaching für den Caterer
- Konzeptionierung eines Versorgungssystems
Evaluieren
Nach erfolgreicher Durchführung der Maßnahmen betrachten wir gemeinsam den erhaltenen Benefit und planen ggf. weitere Maßnahmen. Somit ist das Konzept der betrieblichen Gesundeitsförderung von ChemnitzVital ein in sich abgeschlossener und erfolgsorientierter Prozess.
