Kollegen abholen und halten

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Arbeitsumfelds und einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Es zielt darauf ab, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen oder anderen persönlichen Herausforderungen vorübergehend oder dauerhaft eingeschränkt sind, bestmöglich in den Arbeitsprozess zu integrieren.

Unser Unternehmen legt großen Wert darauf, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv zu unterstützen und zu fördern. Das betriebliche Eingliederungsmanagement sollte ein integraler Bestandteil der Personalpolitik sein. Es unterstreicht das Engagement  des Unternehmens für das Wohlergehen und die langfristige Zufriedenheit des Teams.

BEM-Prozess

Unser BEM-Prozess, welcher in Ihr Unternehmen implementiert werden kann, umfasst eine individuelle, bedarfsorientierte Betreuung und Unterstützung jedes einzelnen Mitarbeiters. Wir arbeiten eng mit den betroffenen Personen sowie gegebenenfalls weiteren externen Fachkräften zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Dabei stehen die Wahrung der Gesundheit, die Förderung der Arbeitsfähigkeit sowie die Sicherstellung eines inklusiven Arbeitsumfelds im Mittelpunkt unseres Handelns.

Wir sind fest davon überzeugt, dass ein erfolgreiches betriebliches Eingliederungsmanagement nicht nur den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugutekommt, sondern auch einen positiven Einfluss auf das gesamte Unternehmen hat. Es trägt dazu bei, die Mitarbeiterbindung zu stärken, die Produktivität zu erhöhen und langfristig ein gesundes Arbeitsklima zu fördern.

Bei Fragen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen zu finden, die sowohl den individuellen Bedürfnissen als auch den Unternehmenszielen gerecht werden.

Wir unterstützen Sie gern!

Was ist die Summe aus 1 und 7?